Zum Hauptinhalt springen

Spurensuche – Göttinger Jugendliche machen Geschichte "erfahrbar"




Anlässlich des 75. Geburtstags des Landes Niedersachsen begaben sich Schülerinnen und Schüler des TheodorHeussGymnasium Göttingens in Kooperation mit dem Grenzlandmuseum Eichsfeld auf die Suche nach Spuren zur jüngeren Geschichte ihrer Region.

Dabei entdeckten sie Orte in der Stadt Göttingen, die in einem Zusammenhang mit der Geschichte der über 40-jährigen deutschen Teilung und der Wiedervereinigung in und für die Region stehen.

Ausgehend vom Bewusstsein, dass zeitgleich zur deutschen Teilung auch Europa geteilt war, steht insbesondere die Stärkung des Gedanken an ein geeintes Europa im Mittelpunkt des Projektes.

Durch das Grenzlandmuseum Eichsfeld und diverse Gespräche mit Zeitzeug*innen erhielten die Jugendlichen Einblicke in die Zeit der deutschen Teilung bis in die 90er Jahre. Daraus entwickelten sie Themen und weitere spezifische Inhalte für eine Radtour durch Göttingen. Alle Ergebnisse verankerten sie anschließend in einer interaktiven Karte. 

Herzlich laden wir dazu ein, sich mit diesem erinnerungskulturellen Projekt und der entstandenen Karte auf die Spurensuche in Göttingen zur Geschichte der deutschen Teilung und Wiedereinigung zu begeben und wünschen viel Freude bei der Radtour. 

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.