Emblematische Gemüths-Vergnügung

Graphische Blätter der Herzog August Bibliothek - die Sammlungen Chodowiecki und Berlepsch

Die Herzog August Bibliothek besitzt neben einem großen Bestand an Handschriften und Alten Drucken eine umfangreiche Graphische Sammlung. Ein wichtiger Bestandteil davon ist die umfangreiche Exlibris-Sammlung, deren ältester Teil mit 2443 Stücken auf den Sammler Freiherr von Berlepsch (1786-1877) zurückgeht. Berlepschs Sammlung gilt als die zweitälteste Sammlung in Deutschland und wurde 1875 für die Bibliothek erworben. Sie ist chronologisch geordnet und enthält sehr frühe und kostbare Blätter aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, darunter von Martin Behaim und Willibald Pirckheimer. 

Eine weitere Teilsammlung umfasst 576 graphische Blätter von Daniel Chodowiecki (1726-1801), dem führenden deutschen Buchillustrator des 18. Jahrhunderts, der in Danzig und Berlin tätig war. Die Sammlung enthält sowohl eigenhändige Stiche als auch Arbeiten nach Entwürfen Chodowieckis.
Zugehörige Institution
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel


Objekte der Sammlung
0
Treffer

Themen der Sammlung
Grafik

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.