Zum Hauptinhalt springen
Bohrmannschaft posiert vor hölzernem Bohrturm

Historisches Fotoarchiv

Das umfangreiche historische Fotoarchiv des Deutschen Erdölmuseums (> 20.000 Motive) umfasst einen heterogenen Bildbestand (gerahmte Fotografien, Fotoalben, Positive/Papierabzüge, Diapositive, Negative unterschiedlicher Formate, z. T. auf Glasträger) verschiedener Herkunft (Firmenarchive, Hochschulsammlungen, private Nachlässe) aus der Zeit ca. 1900-1980. Darunter befinden sich vermutlich zahlreiche Zimelien aus der Pionierzeit der Erdölindustrie. Ein besonderer Bestand stellt das Fotoarchiv der Deutschen Erdöl AG (DEA), Mineralölwerke Wietze, dar. Ein vergleichbarer Archivbestand an anderer Stelle ist nicht bekannt. Die Sammlung hat daher einen außerordentlichen technik-, industrie- und kulturgeschichtlichen Dokumentationswert. Sie ist bislang nicht vollständig erfasst und digitalisiert.

Zugehörige Institution
Deutsches Erdölmuseum Wietze


Objekte der Sammlung
0
Treffer

Themen der Sammlung
Fotografie

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.