Zum Hauptinhalt springen
Laterna magica, Fa. ED. LIESEGANG Düsseldorf, umgebaut zu Diaprojektor

Sammlung Brillen, optische Geräte und Fototechnik

Optische Geräte in der Einbecker Sammlung dienten meist zur Unterhaltung, seltener medizinischen oder wissenschaftlichen Zwecken. In Zeiten vor der Erfindung von Kino und Fernsehen waren Panoramen, Stereoskope und Kaleidoskope bewunderte Attraktionen. In der ersten Hälfte des 20. Jh. wurde die Fotografie als privates Medium entdeckt, Hilfsmittel im Taschenformat entstanden. Eine größere Sammlung von Brillen des 19. und 20. Jh. spiegelt Brillenentwicklung und -mode der ländlichen und städtischen Bevölkerung wider.

Zugehörige Institution
Stadtmuseum Einbeck


Objekte der Sammlung
0
Treffer

Themen der Sammlung
Fotografie

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.