Flache Torfstiche, Vogelkolonie, bei Stavern im Meppener Schießplatz

Historisches Fotoarchiv der Naturkunde

Die historische Fotosammlung ist eine Dokumentation der Arbeiten des ehemaligen Provinzialmuseums in Hannover. Dieses galt damals noch als zentrale wissenschaftliche Anlaufstelle für Naturschutz und Naturkunde in Niedersachsen. 

Die Sammlung umfasst um die 6200 Aufnahmen, welche hauptsächlich aus den Jahren 1925 - 1939 stammen. Einige ältere Aufnahmen stammen aus dem Jahr 1901, weitere kamen ab dem Jahr 1960 dazu. Die Bilder liegen in Form von Glasplatten-Negativen, Zelluloid-Negativen und Kleinbildfilmen vor; alle Aufnahmen sind in Schwarz-Weiß aufgenommen worden. 

In den aufgenommenen Motiven spiegeln sich die persönlichen und fachlichen Interessen der Naturforscher wieder. Daher lassen sich diese in drei verschiedene Motivgruppen aufteilen: 
Zugehörige Institution
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover


Objekte der Sammlung
0
Treffer

Themen der Sammlung
Fotografie

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.