Zum Hauptinhalt springen

Fotonachlass Fritz Paul

Fritz Paul (1919-1998) leitete von 1962 bis 1981 die Bildredaktion des Göttinger Tageblatts. Es handelt sich um den Teil des Fotonachlasses von Fritz Paul, der sich im Städtischen Museum Göttingen befindet (ca. 3500 Fotos). Das Erschließungsprojekt wurde getragen vom Geschichtsverein für Göttingen und Umgebung e. V. und finanziert durch den Madsack-Verlag Hannover, die Sparkasse Göttingen und den Landschaftsverband Südniedersachsen. Bearbeiterin des Nachlasses war die Historikerin Dr. Christiane Goos. Durch das Projekt werden die wichtigsten Teile des Fotonachlasses inhaltlich erschlossen. Damit ist ein bedeutender Quellenbestand zur Göttinger Geschichte der 1950er bis 1980er Jahre für die Öffentlichkeit zugänglich. Dokumentiert werden Politik und Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur, aber auch der Alltag der Menschen in Göttingen. Gedankt wird Herrn Christian Paul, der die Negative seines Vaters dem Städtischen Museum überlassen hat, sowie Herrn Klaus Wettig, der sich als Zeitzeuge zur Verfügung stellte und sich intensiv um die Finanzierung bemühte.

Zugehörige Institution
Städtisches Museum Göttingen


Objekte der Sammlung
0
Treffer

Themen der Sammlung
Fotografie

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.