Skip to main content

Bergmännisches Geleucht

Das Oberharzer Bergwerksmuseum besitzt die umfangreichste Museumssammlung originaler Harzer Grubenlampen. Besondere Schmuckstücke sind Ehrengeleuchte, die Bergleuten aus besonderem Anlass verliehen wurden, etwa für den lebensgefährlichen Rettungseinsatz beim Brand der Grube Regenbogen im Oktober 1848, zur Fertigstellung des Ernst-August-Stollens 1864 oder 1882 des Kaiser-Wilhelm-Schachtes. Bei den "gefahrenen" bergmännischen Geleuchten könnte jedes Licht seine eigene Geschichte erzählen, eng verbunden mit dem Berufsleben des Bergmannes. Handgefertigt tragen sie oft Initialen ihres Besitzers oder das Herstellungsjahr. Geleuchte aus anderen Revieren oder elektrische Grubenlampen bilden zwar einen guten Teil der Sammlung im Magazin, werden aber nur zum Vergleich ausgestellt.

Zugehörige Institution
Oberharzer Bergwerksmuseum


Objekte der Sammlung
0
Treffer

Themen der Sammlung
Alltagskultur

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.