Der Dorfschulmeister seine Gebühren einsammelnd

Sammlung Malerei des Städtischen Museum Braunschweig

Das Museum verfügt über einen reichen Bestand an Werken Braunschweiger Künstler. Im Bereich Portraitmalerei reicht das Spektrum von den Patrizierbildnissen bis zu Portraits des 21. Jahrhunderts. Schwerpunkte sind auch topographische Ansichten von Stadt und Land sowie historische Ereignisse. Darüber hinaus versteht sich das Museum seit seiner Gründung 1861 als Ort der Pflege zeitgenössischer Kunst. 1868 wurde als Grundstock für eine Galerie der modernen Meister die Sammlung des 1832 gegründeten Kunstvereins übernommen, bestehend aus Werken vor allem der Münchner und Düsseldorfer Malschule. Aufgrund der Raumverhältnisse und finanziellen Möglichkeiten Ende des 19. Jahrhunderts erfolgte eine Beschränkung des Sammlungskonzepts auf die deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts. In Absprache mit dem Herzog Anton Ulrich-Museum, das vor allem die ältere Malerei sammelt, liegt im Städtischen Museum der Sammlungsschwerpunkt auf dem 19. und 20. Jahrhundert. Die Sammlung umfasst etwa 1.500 Gemälde.
Zugehörige Institution
Städtisches Museum Braunschweig


Objekte der Sammlung
0
Treffer

Themen der Sammlung
Malerei

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.