Skip to main content

Sammlung Museum Schloss Herzberg

Die Sammlungsobjekte des Museums schlagen einen Bogen von der Geschichte des Schlosses, über herausragende Gestalten der Welfendynastie, die mit dem Ort verbunden waren, über die Geschichte und aktuelle Situation des Naturraumes am Harz bis zur Ortsgeschichte und der Handwerke, die diesen prägten. Von besonderer Bedeutung sind die Objekte mit Bezug zur Herzberger Gewehrmanufaktur, die zunächst als staatliche Manufaktur und dann als gewerbliche Gewehrfabrik mit bis zu 26 Produktionsstätten die wirtschaftliche Entwicklung des Ortes im 19. Jahrhundert prägte und zu einem Zuzug von Fachkräften aus Thüringen und Belgien führte. Kenntnisse in Holz- und Metallverarbeitung waren die Voraussetzung für den Erfolg der Orgelwerkstätten der Familie Engelhardt. Seit 1829 produzierten Johann Andreas Engelhardt und sein Sohn Gustav Karl bis zu 100 in der Region dokumentierte Musikinstrumente mit barock-romantischen Stimmungen. Objekte und Gemälde rund um das Forstwesen zeigen, wie prägend Holzwirtschaft und Erzbergbau sowie -verhüttung aber auch die Jagd als soziales Ereignis für die Region waren.

Zugehörige Institution
Museum Schloss Herzberg


Objekte der Sammlung
0
Treffer

Themen der Sammlung
Malerei
Münzen + Medaillen
Völkerkunde
Waffen + Rüstungen

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.