Skip to main content

Sammlung Einbecker Nachbarschaften

Seit dem Mittelalter waren sie ein wichtiges Instrument städtischer Organisation: die Anwohner einer Straße waren verpflichtet, gemeinschaftlich Brandschutzaufgaben zu übernehmen, Brunnen zu pflegen oder einen Abschnitt der Stadtbefestigung zu unterhalten oder zu verteidigen. Zu Pfingsten kam man auf der Straße zum großen Fest zusammen. Rituale und feste Organisationsstrukturen prägten die Gemeinschaft bis zum Anfang des 20. Jh.

Zugehörige Institution
Stadtmuseum Einbeck


Objekte der Sammlung
0
Treffer

Themen der Sammlung
Alltagskultur

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.