Zum Hauptinhalt springen
reichsmark

Silber und Münzwesen

Ziel des Oberharzer Bergbaus war die Gewinnung von Silber aus silberhaltigen Bleierzen. In Münzstätten der Oberharzer Bergstädte geprägtes Geld, Ausbeutetaler oder Medaillen werden seit Gründung des Museums gesammelt. Vom Münzwesen zeugen auch Silberwaagen, wie die aus dem Clausthaler Zehntgebäude von 1744, ebenso Prägestöcke, Geldtruhen oder das Zellerfelder Münzgewand, welches das Niedersächsische Landesmuseum Hannover im Original aufbewahrt. Hinzu kommen Prunk- und Schausilbergefässe, wie eine Replik der silbernen Bergkanne der Clausthaler Knappschaft von 1752 oder der Silberschatz des Magistrats der Freien Bergstadt Zellerfeld.

Zugehörige Institution
Oberharzer Bergwerksmuseum


Objekte der Sammlung
0
Treffer

Themen der Sammlung
Münzen + Medaillen

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.