scheibe

Duderstädter Schützenwesen

Das Duderstädter Schützenwesen hat im Zusammenhang mit seinen Traditionen und gesellschaftlichen Aktivitäten eine Vielzahl materieller Kulturgüter aus verschiedensten künstlerischen und kunsthandwerklichen Genres hervorgebracht. Die digitale Sammlung vereinigt eine Auswahl bemerkenswerter Objekte aus sechs Jahrhunderten, die an unterschiedlichen Standorten beheimatet sind: im Vereinsgebäude der Schützengesellschaft sowie im musealen, kirchlichen, öffentlichen oder privaten Raum. Zu den wertvollsten Stücken zählt das „Kleinod“, ein silberner Schützenvogel von 1500. Breit vertreten ist der Bestand handgemalter Königsscheiben, der bis auf kriegsbedingte Lücken vollständig ab 1919 erhalten ist. Als Beispiel für die inspirative Kraft der Schützen im 21. Jahrhundert fand auch eine Bildfolge des Duderstädter Künstlers Ulrich Hollmann Aufnahme, die unter dem Titel "Im Vorübergehen - Ein Maler sieht den Schützenumzug 2002" auf Initiative der Schützengesellschaft in einer Sonderausstellung (2003) gezeigt wurde.
Zugehörige Institution
Schützengesellschaft der Stadt Duderstadt


Objekte der Sammlung
0
Treffer

Themen der Sammlung
Kunsthandwerk
Völkerkunde

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.