Ruine im Abendlicht
Allgemein
- Kategorie:
- Malerei
- Persons:
- Andreas Christian Ludwig Tacke
- Creation date:
- 2. Hälfte 19. Jahrhundert
- Material / Technik:
- Karton
Ölfarbe
Ölmalerei
- Scope:
- Höhe: 29,4 cm (Bildmaß geschätzt)
Breite: 33,8 cm (Bildmaß geschätzt)
Höhe: 44 cm (Rahmen)
Breite: 49,5 cm (Rahmen)
Tiefe: 5 cm (Rahmen)
Inhalt
- Information:
- Querrechteckiges, fast quadratisches Landschaftsgemälde: Im Mittelgrund die Ruinen einer monumentalen, zumindest zweigeschossigen Sakralarchitektur. Der Blick fällt auf die Innenmauern, der Boden ist von Gras überwachsen. Die rechte Mauer ist im Erdgeschoss geschlossen, im Obergeschoss sind die Reste von drei großen Fenstern zu erkennen. Die links im rechten Winkel anschließende Mauer ist nur im Erdgeschoss erhalten. Neben einem Fenster fällt der Blick durch ein gotisches Portal in die Ferne, überstrahlt von der untergehenden Sonne. Am rechten und linken Bildrand wachsen Bäume und Büsche in der Ruine, das Bildfeld bühnenartig einfassend. (Städtisches Museum Braunschweig)
Aufschrift:
"Ruine Walkenried im Garten von meinem Onkel Tacke gemalt" (Rückseite)
- Keyword:
- Landschaftsmalerei
Malerei > Gemälde
Malerei
Walkenried (Osterode am Harz, Niedersachsen)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_592212
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)