Rechteinhaber: Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen
General Charte von dem Königreiche Hanover, dem Großherzogthume Oldenburg, dem Herzogthume Braunschweig, den Fürstenthümern Lippe-Detmold und -Schauenburg, nebst den Gebieten der freien Staedte Bremen, Hamburg und Lübeck.
Allgemein
Kategorie:
Karten
Persons:
Carl August Ferdinand Weiland
Johann Carl Ausfeld
Creation date:
auf der Karte datiert 1820
Scope:
Höhe: 49,5 cm Breite: 59 cm
Inhalt
Information:
Maßstäbe (in cm): 6 geographische oder deutsche Meilen = 6,5 Ausrichtung: Norden Rückseite: leer
Anmerkungen: Vg. Karte Hannover 06 b von 1822 als geologische Version der vorliegenden Karte.
Literatur in Zusammenhang: J. Espenhorst, „Andree, Stieler, Meyer & Co / bibliographisches Handbuch; [Bibliogaphie der Handatlanten] ; Nachtr.“. Pangaea-Verl., Schwerte, 1995. (S. 14 ff.)
Literatur in Zusammenhang: H. Arnhold, „Das Geographische Institut zu Weimar : Wissenschaft und Industrie. Tradition und Gegenwart. Weimarer Schriften ; 11“. Ständige Komm. Kultur der Stadtverordnetenversammlung [u.a.], Weimar, 1984. (S. 18 f., 58, 87, 89, 93)
Veröffentlicht in: A. C. Gaspari, Hassel, G., und Cannabich, J. G. F., „Allgemeiner Handatlas der ganzen Erde nach den besten astronomischen Bestimmungen, neuesten Entdeckungen und kritischen Untersuchungen : entworfen und zu A. C. Caspari vollständigem Handbuche der neuesten Erdbeschreibungen bestimmt. Vollständiges Handbuch der neuesten Erdbeschreibung ; []“. Geogr. Inst., Weimar, 1822. (auch als Einzelblatt im Verlag des Geographischen Instituts, Weimar 1820)
Keyword:
Landkarte
Weitere Informationen
Objekttyp:
Karte
Collection:
Sammlung Körber-Einbeck
Einrichtung:
Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen
Aufbewahrungsort:
Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen