Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen

Das Institut für Historische Landesforschung (IHLF) ist die einzige Forschungsstelle zur Konzeption und Durchführung von Forschungsvorhaben zur Geschichte Niedersachsens und zur vergleichenden Landesgeschichte. Ausgehend von Niedersachsen in seinen heutigen Grenzen wird die Geschichte der ehemaligen Länder Hannover, Oldenburg, Braunschweig und Schaumburg-Lippe als konstitutiv betrachtet.

Das Ziel des 1958 gegründeten Instituts ist es, „alle Wissenschaften, die sich mit einer historischen Fragestellung dem Lande Niedersachsen zuwenden, zu einer die Fächer und Fakultäten übergreifenden Arbeitsgemeinschaft zusammenzuführen und ihre Untersuchungen aufeinander abzustimmen“. Seit seiner Gründung arbeitet es auf das engste mit diversen Institutionen und Zusammenschlüssen in Niedersachsen zusammen.

Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen

Heinrich-Düker-Weg 14
37073 Göttingen
Telefon: +49 (0)551/ 3 92 43 46
instlafo@uni-goettingen.de
https://www.uni-goettingen.de/ihlf
Ausstellungen

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.