Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

General Charte von dem Königreiche Hanover, dem Großherzogthume Oldenburg, dem Herzogthume Braunschweig, den Fürstenthümern Lippe-Detmold und -Schauenburg, nebst den Gebieten der freien Staedte Bremen, Hamburg und Lübeck.

Bibliografische Daten

fullscreen: General Charte von dem Königreiche Hanover, dem Großherzogthume Oldenburg, dem Herzogthume Braunschweig, den Fürstenthümern Lippe-Detmold und -Schauenburg, nebst den Gebieten der freien Staedte Bremen, Hamburg und Lübeck.

Allgemein

Kategorie:
Karten
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
auf der Karte datiert 1820
Maße / Umfang:
Höhe: 49,5 cm
Breite: 59 cm

Inhalt

Beschreibung:
Maßstäbe (in cm): 6 geographische oder deutsche Meilen = 6,5
Ausrichtung: Norden
Rückseite: leer

Anmerkungen:
Vg. Karte Hannover 06 b von 1822 als geologische Version der vorliegenden Karte.

Literatur in Zusammenhang:
J. Espenhorst, „Andree, Stieler, Meyer & Co / bibliographisches Handbuch; [Bibliogaphie der Handatlanten] ; Nachtr.“. Pangaea-Verl., Schwerte, 1995. (S. 14 ff.)

Literatur in Zusammenhang:
H. Arnhold, „Das Geographische Institut zu Weimar : Wissenschaft und Industrie. Tradition und Gegenwart. Weimarer Schriften ; 11“. Ständige Komm. Kultur der Stadtverordnetenversammlung [u.a.], Weimar, 1984. (S. 18 f., 58, 87, 89, 93)

Veröffentlicht in:
A. C. Gaspari, Hassel, G., und Cannabich, J. G. F., „Allgemeiner Handatlas der ganzen Erde nach den besten astronomischen Bestimmungen, neuesten Entdeckungen und kritischen Untersuchungen : entworfen und zu A. C. Caspari vollständigem Handbuche der neuesten Erdbeschreibungen bestimmt. Vollständiges Handbuch der neuesten Erdbeschreibung ; []“. Geogr. Inst., Weimar, 1822. (auch als Einzelblatt im Verlag des Geographischen Instituts, Weimar 1820)
Schlagwort:
Landkarte

Weitere Informationen

Objekttyp:
Karte
Sammlung:
Sammlung Körber-Einbeck
Einrichtung:
Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen
Aufbewahrungsort:
Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen
Identifikator:
Hannover 06 a

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/record_kuniweb_21881
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/deed.de

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

museum_object

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer
TOC

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

museum_object

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

General Charte von Dem Königreiche Hanover, Dem Großherzogthume Oldenburg, Dem Herzogthume Braunschweig, Den Fürstenthümern Lippe-Detmold Und -Schauenburg, Nebst Den Gebieten Der Freien Staedte Bremen, Hamburg Und Lübeck.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.