Humpen aus Westerwälder Steinzeug
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Creation date:
- ca. 1780 - ca. 1800
- Material / Technik:
- glasiertes Steinzeug
Zinn
Keramische Techniken
- Scope:
- Höhe: 19 cm (Humpen)
Durchmesser: 11,5 cm
Höhe: 26,5 cm (mit Deckel)
Inhalt
- Information:
- Bierhumpen, zylindrisch, aus grauem, glasiertem Westerwälder Steinzeug mit Klappdeckel aus Zinn. Mit rundlich angesetztem Bandhenkel und schräg mit einem kammartigen Werkzeug geriefter Wandung. Boden und Rand durch schmale Rillen abgesetzt, mit umlaufener Reihe blauer Punkte. Oberer Rand mit Deckelfalz. Gegenüber dem Henkel geritztes Ziermotiv: in einem runden Medaillon eine stilisierte Blütenrispe, oben und unten begleitet von einem schleifenartigen Motiv. Das Ziermotiv wurde nachträglich mit blauer Farbe bemalt.
Angegossener Zinndeckel mit einem kugelförmigen Griff und einfachem Klappscharnier. Deckel innen mit Reparaturspuren. Ohne Marken.
feiner Riss in der oberen Wandung, kleiner Abschlag am Boden. (Stadtmuseum Einbeck)
- Keyword:
- Steinzeug
Bier
Westerwald
Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß > Becher > Humpen
Kannen, Humpen
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1376506
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)