Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Liegendes Vorgelege für die Mordmühle in Katlenburg, 1925

Bibliografische Daten

fullscreen: Liegendes Vorgelege für die Mordmühle in Katlenburg, 1925

Allgemein

Kategorie:
Grafik
Datierung:
01.04.1925
Material / Technik:
Papier
Zeichnung

Inhalt

Beschreibung:
Zeichnung – schwarz-weiß
Herstellungsort – Königshütte, Bad Lauterberg

Auftraggeber und Standort:
Mühlenbesitzer Th. Nießmann, Mordmühle bei Katlenburg-(Lindau)

Information:
Zur Inventarnummer sind drei unterschiedliche Zeichnungen vorhanden.

Anmerkung:
Zwischen Lindau und Gillersheim befindet sich die sagenumwobene Mordmühle. Einer alten Sage zufolge soll es hier einst zu einem Blutbad an Räubern gekommen sein, die von einer Müllersmagd, die die Mühle während der Abwesenheit der Müllersleute bewachen sollte, niedergestreckt wurden. Daher stammt ihr außergewöhnlicher Name.
Die Mühle, die sich etwa 500 Meter vom Lindauer Ortsrand entfernt befindet, besitzt ein charakteristisches Mühlengehöft, das aus einem Wohnhaus und den Wirtschaftsgebäuden besteht. Die über 80 Jahre alte Mühlenbetriebsanlage ist noch heute voll funktionsfähig und bekommt ihr Wasser von einem kleinen Mühlgraben. In ihrer Form ist sie einzigartig in Niedersachsen.
Die Mordmühle ist in verschiedenen Zeitepochen entstanden, was durch die verschiedenen Bauelemente ersichtlich wird. Oft musste die Mühle neu aufgebaut werden, wie z. B. nachdem im Dreißigjährigen Krieg Tilly’sche Truppen die Mühle zerstört hatten.
Lange Zeit war die Zukunft der Mordmühle ungewiss. Da sie zu zerfallen drohte, wurde der Verein „Freunde der Mordmühle e. V.“ gegründet, der sich maßgeblich für den Fortbestand der Mühle einsetzte. So gelang es dem Verein einen neuen Besitzer für die Mühle ausfindig zu machen und den historischen Mühlengraben, dem die Zuschüttung drohte, wieder in Stand zu setzen.
Heute (2014) steht die Mordmühle unter Denkmalschutz.
aus:
Lindau (Eichsfeld) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Lindau_(Eichsfeld)





(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)

Maßstab: 1 zu 50
Schlagwort:
Müllereitechnologie
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Handwerk
Katlenburg-Lindau (Northeim, Niedersachsen)

Weitere Informationen

Objekttyp:
Bild
Sammlung:
Zeichnungen von Mühlenanlagen
Einrichtung:
Industriedenkmal Königshütte Bad Lauterberg im Harz
Aufbewahrungsort:
Industriedenkmal Königshütte Bad Lauterberg im Harz
Identifikator:
A_7_557_1

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/record_kuniweb_166394
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

museum_object

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer
TOC

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

museum_object

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Liegendes Vorgelege Für Die Mordmühle in Katlenburg, 1925.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.