
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.
Liegendes Vorgelege für die Mordmühle in Katlenburg, 1925
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Datierung:
- 01.04.1925
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Beschreibung:
- Zeichnung – schwarz-weiß
Herstellungsort – Königshütte, Bad Lauterberg
Auftraggeber und Standort:
Mühlenbesitzer Th. Nießmann, Mordmühle bei Katlenburg-(Lindau)
Information:
Zur Inventarnummer sind drei unterschiedliche Zeichnungen vorhanden.
Anmerkung:
Zwischen Lindau und Gillersheim befindet sich die sagenumwobene Mordmühle. Einer alten Sage zufolge soll es hier einst zu einem Blutbad an Räubern gekommen sein, die von einer Müllersmagd, die die Mühle während der Abwesenheit der Müllersleute bewachen sollte, niedergestreckt wurden. Daher stammt ihr außergewöhnlicher Name.
Die Mühle, die sich etwa 500 Meter vom Lindauer Ortsrand entfernt befindet, besitzt ein charakteristisches Mühlengehöft, das aus einem Wohnhaus und den Wirtschaftsgebäuden besteht. Die über 80 Jahre alte Mühlenbetriebsanlage ist noch heute voll funktionsfähig und bekommt ihr Wasser von einem kleinen Mühlgraben. In ihrer Form ist sie einzigartig in Niedersachsen.
Die Mordmühle ist in verschiedenen Zeitepochen entstanden, was durch die verschiedenen Bauelemente ersichtlich wird. Oft musste die Mühle neu aufgebaut werden, wie z. B. nachdem im Dreißigjährigen Krieg Tilly’sche Truppen die Mühle zerstört hatten.
Lange Zeit war die Zukunft der Mordmühle ungewiss. Da sie zu zerfallen drohte, wurde der Verein „Freunde der Mordmühle e. V.“ gegründet, der sich maßgeblich für den Fortbestand der Mühle einsetzte. So gelang es dem Verein einen neuen Besitzer für die Mühle ausfindig zu machen und den historischen Mühlengraben, dem die Zuschüttung drohte, wieder in Stand zu setzen.
Heute (2014) steht die Mordmühle unter Denkmalschutz.
aus:
Lindau (Eichsfeld) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Lindau_(Eichsfeld)
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 50
- Schlagwort:
- Müllereitechnologie
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Handwerk
Katlenburg-Lindau (Northeim, Niedersachsen)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_166394
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)