Alte und neue Kinder-Lieder und Reime

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1890
Erscheinungsort:
Berlin
Produktionsstätte:
Zimmermann
Maße / Umfang:
125 S.; Ill.; 29,5 x 22,5 x 1,4 cm

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Kinderbuchsammlung der Universitätsbibliothek Braunschweig
Einrichtung:
Universitätsbibliothek Braunschweig
Aufbewahrungsort:
Universitätsbibliothek Braunschweig
Identifikator:
3005-1375

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-84_digibib_00000541
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/deed.de

Weitere Information:
http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00000541

Inhalt

Inhalt

  • Alte und neue Kinder-Lieder und Reime
  • Buchdeckel vorne außen
  • Buchdeckel vorne innen
  • Vorsatz
  • Nebentitel: Deutsches Kinderbuch in Wort und Bild
  • Titelseite
  • Inhalt
  • Einleitungsgedicht
  • Altes Wiegenlied
  • Beim Einschlafen
  • Gebete
  • Abb.: Maria mit dem Kind und Gedicht: Oben auf dem Berge
  • Abb.: Mutter mit Kind
  • Müdes Kind
  • An die Sonne
  • Abb.: Engel am Brunnen und Gedicht: An die Sonne
  • Sonnen-Untergang
  • Kind und Sonne
  • Abb.: Maria kocht Apfelbrei und Gedicht: Als Jesus aus der Schule kam
  • Wo der liebe Gott zum Fensterli herausschaut
  • Die Sterne
  • An den Mond
  • Der Mann im Monde
  • An's Männlein im Monde
  • Das Meer
  • An die Erde
  • Wind und Kind
  • Der Lenz
  • Abb.: Hirtenjunge
  • Der Frühling
  • An den Storch
  • Der Kranich
  • An die Schwalbe
  • Die schwarze Amsel
  • Lerche
  • Herrgottskäferlein
  • Goldkäfer
  • Maikäfer flieg
  • Johannis-Würmchen
  • Rothkehlchen
  • Kukuk
  • Distelfink
  • Täubchen
  • Die Nachtigall
  • Rabe
  • Käuzlein
  • Eule
  • Todten-Vogel
  • Hennlein
  • Abb.: Kinder mit Hahn und Gedicht: Hahn
  • Puter
  • Pfau
  • Abb.: Mutter mit Kind am Teich und Gedicht: Die Ente
  • Sing-Schwan
  • Die Bienenkönigin
  • Drei Schmetterlinge
  • Ameise
  • Die Schnecke
  • Spinne
  • Muhkühchen
  • Ziege
  • Kater
  • Minz-Schäckli. Die Katze
  • Fuchs
  • Abb.: Kinder mit Hund und Gedicht: Nero
  • Tanz-Bär
  • Häsleins Klage
  • Der Kletterer
  • Sonne und Steckenpferd
  • Herr Schmied
  • Wo bin ich dir lieb?
  • Vater und Hans
  • Beim Holzsägen
  • Reiterliedchen
  • Zum Abzählen
  • Abb.: Mutter mit Kind und Sprüchlein beim sich Anstoßen
  • Sprüchlein gegen den Regen
  • Trost im Regen
  • Dem Kind zum Geschenk
  • Der Nimmersatt
  • Abb.: Bär und Kind und Gedicht: Der Unsaubere
  • Der Lernfaule
  • Der schläfrige Tag
  • Sonntag
  • Sand-Mann
  • Herbst
  • Hänschens Wein
  • St. Martin
  • Schnee am Frühmorgen
  • Abb.: Gänse; Mutter mit Kindern und Gänsebraten und Gedicht: Der beste Vogel, den ich weiß
  • St. Niklas
  • Schnee-Mann
  • Winter
  • Die drei Könige aus dem Morgenlande
  • Christkind
  • Armes Kind
  • Die Glocken bringen die Oster-Eier
  • Den Winter verbrennen. Zum Sechseläuten
  • Fastnacht
  • Abb.: Mädchen mit Unke und Gedicht: Die Haus-Unke. Nach Grimm
  • Wichtelein
  • Wichtelein weint
  • Abb.: Wichtel
  • Abb.: Kinder mit Buch
  • Vorsatz hinten
  • Buchdeckel hinten innen
  • Buchdeckel hinten außen

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht