Album für Gärtner und Gartenfreunde ; Jg. 2 (Jg. 2)

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
Erscheinungsort:
Leipzig
Produktionsstätte:
Arnoldische Buchhandlung

Weitere Informationen

Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Drucke
Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Aufbewahrungsort:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-35_323951279
Weitere Information:
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/goobit3/ppnresolver/?PPN=323951279

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
Bandzählung:
Jg. 2
Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1858
Erscheinungsort:
Leipzig
Produktionsstätte:
Arnoldische Buchhandlung
Maße / Umfang:
8°

Inhalt

Beschreibung:
Projektbezogene Teildigitalisierung

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Drucke
Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Aufbewahrungsort:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Identifikator:
KGBH 546:1-2

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-35_albufugau_323951686_0002
Anmerkung zum Original:
Dieses Exponat kann nur nach vorheriger Rücksprache zur Verfügung gestellt werden.
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/deed.de

Weitere Information:
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/goobit3/ppnresolver/?PPN=323951279

Allgemein

Material / Technik:
Lithogr., kol. ; Papier

Inhalt

Beschreibung:
S. 64:
Tafel X:
„Fig. III. Vordere Ansicht einer Veranda mit einem in der Mitte höher liegenden Theile, welcher bei einem 6 Fuß hohen Ausgang aus dem Gebäude einen großen Balcon bildet, von welchem auf beiden Seiten nach den niedrigeren Theilen Stufen herabgehen. Der mittlere höhere Theil selbst ist durch Mauerwerk gehoben und erbaut; in der Mitte tritt laufendes Wasser hervor, das sich in einem Becken sammelt.
Der 2 Fuß hoch hervortretende Grund ist von Bruchsteinen gebildet, auf welchen eine Sandsteinbedeckung liegt; auf dieser ruhen die Säulen, welche von Eichenholz sein können. Das Brüstungsspalier ist von starkem Eisendraht gebildet, und gewährt dadurch einen leichten Schutz.
Fig. IV. die vordere Ansicht einer Laube aus Holz mit leichter Bedachung
Fig. V. ein Brunnengehäuse in Schweizerstyl
Fig. VI. eine Bank leichter Construction von Naturholz mit Bretsitz
Fig. VII. ein Tisch zu dieser Bank von Naturholz (in etwas vergrößertem Maßstabe), dessen obere Seite aus glattem Brete besteht
Fig. VIII. ein Stuhl aus Holz gefertigt
Fig. IX. ein Stuhl aus Holz zum Zusammenklappen“

Weitere Informationen

Objekttyp:
Bild
Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Drucke

Inhalt

Inhalt

  • Album für Gärtner und Gartenfreunde
  • Album für Gärtner und Gartenfreunde ; Jg. 2 (Jg. 2)
  • Vorderdeckel
  • Vorsatz
  • Album für Gärtner und Gartenfreunde
  • Inhaltsverzeichniß
  • Album für Gärtner und Gartenfreunde
  • Taf. I.
  • Taf. II.
  • Taf. III.
  • Taf. IV.
  • Taf. V.
  • Taf. VI.
  • Taf. VII.
  • Taf. VIII.
  • Taf. IX.
  • Taf. X.
  • Taf. XI.
  • Taf. XII.
  • Taf. XIII.
  • Taf. XIV.
  • Taf. XV.
  • Taf. XVI.
  • Taf. XVII.
  • Taf. XVIII.
  • Taf. XIX.
  • Taf. XX.
  • [Drainage-Plan zur Tafel XVIII]
  • Rückendeckel
  • Buchrücken

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador OPAC RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht