
Rechte vorbehalten – Freier Zugang
Rechteinhaber: Gorleben Archiv e.V.
Stop Castor!
Allgemein
- Kategorie:
- Plakate
- Creation date:
- 2011
- Material / Technik:
- Papier
Offsetdruck
- Scope:
- Höhe: 84,15 cm
Breite: 58,95 cm
Inhalt
- Information:
- Alle Jahre wieder verhängt die Polizeidirektion Lüneburg per Allgemeinverfügung ein Demonstrationsverbot während des Castortransportes. Entlang der Transportstrecke darf in 50 m Abstand nicht frei und wahrnehmbar Protest und Widerstand geäußert werden. Dem Nichtbeachten dieser zutiefst undemokratischen amtlichen Bekanntmachung folgt eine Ahndung wegen einer Ordnungswidrigkeit.
Die Bürgerinitiative informiert, das die Anreise und Abreise zu bestimmten, angemeldeten und genehmigten Versammlungen grundrechtlich durch das Versammlungsgesetz garantiert ist.
Bei der Auftaktkundgebung, zu der mehr als 23.000 Menschen gekommen sind, ist die zentrale Forderung der Redner auf der Bühne klar und deutlich. Musiker wie Bela B und der Hamburger Pop-Rebell Rocko Schamoni äußern sich musikalisch.
Der Chef von Greenpeace International Kumi Naidoo ruft den Demonstranten von der Bühne zu: "Wir werden diese friedliche Revolution gemeinsam gewinnen" und löst einen Jubelsturm auf dem Maisfeld in Splietau aus.
Schlagworte:
Gorleben, Atomkraft, Atommüll, Atomtransport, Castor, Castortransport, Demonstration. (Gorleben Archiv / Birgit Huneke)
Gorleben Baum
Text:
Gorleben soll leben
Stop Castor!
Demo 26.11.2011
12.30 Uhr Dannenberg www.gorleben-castor.de
V.i.S.d.P. campact e.V., Christoph Bautz, Artilleriestraße 6, 27283 Verden (campact e.V.)
Verwendungszweck:
Protest gegen die Atomanlagen in Gorleben
- Keyword:
- Widerstand
Protest
Kernenergie
Plakate
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_948313
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Rechte vorbehalten – Freier Zugang