Zum Hauptinhalt springen

Gorleben Archiv e.V.

Das Gorleben Archiv e.V. sammelt, sichtet und archiviert die über 40-jährige Geschichte des Gorleben-Widerstandes. Der Gesamtbestand bietet einen einzigartigen Einblick in die gesellschaftliche, kulturelle und politische Entwicklung.

Zahlreiche, bisher unbekannte oder nicht zugängliche Dokumente zur Geschichte des Atomstandortes Gorleben werden archiviert, verschlagwortet, im internen Augias Datensystem aufgenommen und der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

Darunter sind rund 50.000 Fotos und 1.500 Dias, 1800 Bücher und Zeitschriften, ca. 1000 Stunden digitalisiertes Filmmaterial; Tonaufnahmen, Plakate, Flugblätter und mehrere tausend Dokumente. Diese zahlreichen Dokumente aus Behörden und Ministerien, sowie privaten Nachlässen illustrieren nicht nur das staatliche Handeln um die Problematik des 1977 ausgerufenen Endlagerstandortes Gorleben und eines Nuklearen Entsorgungszentrums, sondern zeigen auch die Protestkultur in Lüchow-Dannenberg. Den Mut, die Kompetenz und die Entschlossenheit der Menschen, die sich seit vielen Jahren in dieser Auseinandersetzung engagieren. 

Die etwa 450 unterschiedlichen Plakate, spiegeln eine besondere Kreativität wider. Dieser einzigartige Gesamtbestand steht jedermann/-frau, ob Journalisten, Studenten, Buchautoren oder Wissenschaftlern für Diplom- und Doktorarbeiten u.a., zur Verfügung. 

Im Gorleben Archiv hat dieses vorhandene und historisch bedeutsame Material einen Ort gefunden an dem es lebendig bleibt, nichts in Vergessenheit gerät und für die Zukunft daraus gelernt werden kann.

Gorleben Archiv e.V.

Gorleben Archiv e.V.
Rosenstrasse 17
29439 Lüchow
Tel.: +49 5841-9715845
gorlebenarchiv@t-online.de
https://www.gorleben-archiv.de/

Ausstellungen

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.