Zwischenzeit
Allgemein
- Kategorie:
- Plakate
- Creation date:
- 1985
- Material / Technik:
- Papier
Offsetdruck
- Scope:
- Höhe: 83,09 cm
Breite: 58,77 cm
Inhalt
- Information:
- Dietrich Kuhlbrodt schrieb für die epd Film 1986:
"ZWISCHENZEIT, der dritte Film der Wendländischen Filmkooperative, ist eine Sensation. Die Musik ist von den Einstürzenden Neubauten, und es werden auch sonst ein paar Sensorien mehr angesprochen, als wir es vom klassischen Dokumentarfilm gewöhnt sind. Gorleben und die Anti-AKW-Bewegung sind wie in den beiden ersten Filmen - DIE HERREN MACHEN DAS SELBER, DASS IHNEN DER ARME MANN FEYNDT WIRD (1976-79) und TRAUM VON EINER SACHE (1980/81) - Thema, jetzt aber entschieden mittelbar. Direkt geht es um mehr als um die Sache: um die Menschen, die in Gorleben 1981-1985 zueinanderfinden, aufeinanderstoßen und sich wieder trennen. Vom Polizeisprecher, Oberwachmann und Standortrepräsentanten zum Untergrundarbeiter, Freizeitdemonstranten und Waldbauern. Die Filmemacher zögern nicht, jederzeit in das Geschehen einzugreifen und mit ästhetischen Mitteln der Filmdramaturgie Wirklichkeit zu schaffen (oder doch mindestens punktuell zu verändern). Die Strategie des Films ist gleichzeitig eine Strategie des Widerstands (und nicht eine darüber). Und da der Film kreativ, fantasievoll, provokativ und auf nicht recht zu fassende Art ironisch-subversiv ist, lädt er zu entsprechendem, vor allem nicht recht zu fassendem Widerstand ein. Die Einladung der ZWISCHENZEIT macht neuen Mut. Dies zunächst. ZWISCHENZEIT ist selbst produziertes Ereignis. Und man sollte dieses sensationelle Ergebnis in einer Filmbesprechung dadurch würdigen, daß man den Ereignis-Film aus der Sparte des Dokumentarfilms herausnimmt, die heute überwiegend mit den Negativerlebnissen Resignation, Frustration und Melancholie assoziiert wird...."
Die Bleistiftzeichnung des Plakates stammt von Irmhild Schwarz.
Schlagworte:
Gorleben, Atomkraft, Atommüll, Wiederaufarbeitungsanlage WAA, Nukleares Entsorgungszentrum NEZ, Film, Wendländische Filmcooperative.
(Gorleben Archiv / Birgit Huneke)
Zeichnungen von einem Baum mit Uhr, Polizisten und dem Schauspieler Jochen Fölster.
Text:
Zwischenzeit
Gorleben 1982-1985
Ein Film von: Roswitha Ziegler, Niels Christian Bolbrinker, Jochen Fölster, Gerhard Ziegler
Produktion: Wendländische Filmcooperative mit Unterstützung der Hamburger Filmförderung (Wendländische Filmcooperative)
Verwendungszweck:
Protest gegen die Atomanlagen in Gorleben
- Keyword:
- Widerstand
Protest
Kernenergie
Plakate
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_948183
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Rechte vorbehalten – Freier Zugang