
Rechte vorbehalten – Freier Zugang
Rechteinhaber: Gorleben Archiv e.V.
WAA Dragahn
Allgemein
- Kategorie:
- Plakate
- Datierung:
- ca. 1982
- Material / Technik:
- Papier
Offsetdruck
- Maße / Umfang:
- Höhe: 59,05 cm
Breite: 41,84 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Nach dem Scheitern der Pläne für eine Wiederaufarbeitungsanlage (WAA) in Gorleben wurde 1982 ein neuer Plan bekannt. Die WAA sollte in den 30 km von Gorleben entfernten Dragahner Forst. Der Protest ließ nicht lange auf sich warten. 76 Prozent der Wahlberechtigten in der Gemeinde Karwitz, zu der Dragahn gehört, lehnten die WAA per Unterschrift ab. Die Leserbrief- und Anzeigenseiten in der örtlichen Elbe-Jeetzel-Zeitung spiegelten die erbitterte Auseinandersetzung zwischen Gegnern und Befürwortern der WAA wider. Auf Grund des heftigen Widerstands in der Region entschied die DWK im Februar 1985, die WAA nicht im Dragahner Forst, sondern im bayerischen Wackersdorf zu errichten. Doch auch dieser Plan scheiterte, eine WAA wurde nie gebaut.
Schlagworte:
Gorleben, Atomkraft, Atommüll, Wiederaufarbeitungsanlage WAA, Dragahn, Nukleares Entsorgungszentrum NEZ. ( Gorleben Archiv / Birgit Huneke)
Eine kleine Menschengruppe mit dem Schild "Nie" vor einer Atomanlage.
Text:
Atomanlagen in Gorleben
WAA in Dragahn
und auch nicht anderswo ( Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.)
Verwendungszweck:
Protest gegen die Atomanlagen in Gorleben
- Schlagwort:
- Widerstand
Protest
Kernenergie
Plakate
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_948178
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Rechte vorbehalten – Freier Zugang