
Rechte vorbehalten – Freier Zugang
Rechteinhaber: Gorleben Archiv e.V.
Wir stellen uns quer
Allgemein
- Kategorie:
- Plakate
- Creation date:
- 1983
- Material / Technik:
- Papier
Offsetdruck
- Scope:
- Höhe: 75,33 cm
Breite: 44,95 cm
Inhalt
- Information:
- 1983 war die Lagerhalle für abgebrannte Brennelemente in Gorleben, die sogenannte Castor-Halle, fertiggestellt. Seitdem hieß es „Wir stellen uns quer“. Zwölf Jahre lang konnte die Einlagerung von hochradioaktivem Müll in Gorleben juristisch, politisch und durch Aktionen auf der Straße verhindert werden. Gegen den massiven Widerstand von mehreren tausend Atomgegnern erreichte der erste Castor-Transport schließlich im April 1995 das Zwischenlager in Gorleben.
Die Zeichnung stammt von Uta-Helene Götz.
In Zusammenarbeit mit Irmhild Schwarz entstand zu diesem Slogan eine ganze Plakatwand-Serie im Landkreis Lüchow-Dannenberg: großflächig, kunstvoll und mit einem erfrischenden Humor.
Schlagworte:
Gorleben, Atomkraft, Atommüll, Atomtransport, Castor, Castortransport, Demonstration, Aktion, Kunst. (Gorleben Archiv / Birgit Huneke)
Menschen auf der Strasse.
Text:
Alarm
Der Castor kommt
Wir stellen uns quer (Uta-Helene Götz)
Verwendungszweck:
Protest gegen die Atomanlagen in Gorleben
- Keyword:
- Widerstand
Protest
Kernenergie
Plakate
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_948168
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Rechte vorbehalten – Freier Zugang