Vibrations-Massage-Gerät "Marina"
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Datierung:
- 1950 (geschätzt) - 1960 (geschätzt)
- Entstehungsort:
- Neu-Isenburg (Offenbach, Darmstadt, Hessen)
- Material / Technik:
- Kunststoff
Nylon
- Maße / Umfang:
- Breite: 12,2 cm (Verpackung)
Länge: 28,3 cm (Verpackung)
Länge: 25 cm (Massage-Gerät)
Breite: 7 cm (Massage-Gerät)
Durchmesser: 8 cm (Nylonbürste)
Durchmesser: 4,9 cm (Saugglocke)
Durchmesser: 3,5 cm (Schaumgummiansatz, Saugzapfen, Zackenansatz)
Höhe: 2,5 cm (Schaumgummiansatz; Saugzapfen, Zackenansatz)
Höhe: 4 cm (Saugglocke)
Höhe: 3,5 cm (Punkter)
Inhalt
- Beschreibung:
- Elektrisches Massagegerät in der Originalverpackung, mit sechs anschraubbaren Zubehörteilen: Nylonbürste, Schaumgummiansatz, Saugglocke, Zackenansatz, Saugzapfen und Punkter.
Mit ausführlicher Gebrauchsanweisung
Auf der Oberseite befindet sich ein Schieberegler mit drei Stufen
Der Deckel von der Verpackung ist mit zwei Nieten befestigt und mit einem Druckknopf zu schließen. (Stadtmuseum Einbeck)
Aufschrift:
Linke Seite: Marina Rechte Seite: 220V, 50 HZ, 25W Nylonbürste: belebt, kämmt, verjüngt, massiert
Verwendungszweck:
Körper-und Gesundheitspflege
- Schlagwort:
- Massage
Massagegerät
Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene > Massagegerät
Körperpflege
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_947953
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)