
Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Rechteinhaber: Museum Schwedenspeicher
Kamm, Knochen
Allgemein
- Kategorie:
- Archäologie
- Creation date:
- 5. Jahrhundert
- Fundort:
- Issendorf (Harsefeld, Stade, Niedersachsen)
- Material / Technik:
- Knochen (tierisch)
- Scope:
- Länge: 11 cm
Höhe: 5,5 cm
Breite: 1,3 cm
Inhalt
- Information:
- Verzierter Kamm aus Knochenplatten vom sächsischen Gräberfeld Issendorf, Männergrab Nr. 2050 (Museen Stade | GHV)
Literatur in Zusammenhang:
H. -J. Häßler, „Das sächsische Gräberfeld von Issendorf, Ldkr. Stade, Niedersachsen: die Körpergräber. Studien zur Sachsenforschung ; 09 4“. Isensee, Oldenburg, 2002.
Literatur in Zusammenhang:
H. -J. Häßler, „Die Körpergräber. Das sächsische Gräberfeld von Issendorf, Landkreis Stade, Niedersachsen ; 9.,4.“. 2002.
Literatur in Zusammenhang:
H. -J. Häßler, „Die Körpergräber. Die Körpergräber von Issendorf, Niedersachsen, 5. - 6. Jahrhundert. Das sächsische Gräberfeld von Issendorf, Ldkr. Stade, Niedersachsen ; 4“. Isensee, Oldenburg, 2002.
Literatur in Zusammenhang:
H. -J. Häßler, „Das altsächsische Gräberfeld von Issendorf, Ldkr. Stade. Begleitschrift zur Ausstellung Archäologie, Land, Niedersachsen“. Theiss, [Stuttgart], S. 442-444, 2004.
- Keyword:
- Kamm
Körperpflege
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_68764
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)