
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: KERAMIK.UM - Ausstellungs- und Aktionshaus Fredelsloh
Tontafel mit eingeritzter Inschrift
Allgemein
- Kategorie:
- Archäologie
- Creation date:
- vor 79 n. Christus (Zerstörung Pompeji 79 n. Chr.)
- Fundort:
- Pompeji (Campania, Provincia di Napoli)
- Material / Technik:
- Ton
Ritzdekor
handbearbeitet
- Scope:
- Dicke: 1 cm
Breite: 8 cm
Länge: 25 cm
Inhalt
- Information:
- schmale rechteckige, oxidierend gebrannte Tontafel mit eingeritzter Inschrift;
Langseiten abgeschrägt, Schmalseiten unregelmäßig geformt und Bruchstellen zu vermerken;
Tontafel auf ein mit Samt bezogenes Holzbrett geklebt; (Schmidt)
Aufkleber:
wandstern aus POMPEJI- am 6.9.1959 gefunden. OLIVA.CONDITA XV.II.R. NOVEMBAU "Oliven. eingelegt 15. November" Pompeji zerstört 79 n. Chr. (Aufkleber mit Aufschrift vom Finder Lothar Bühnemann)
Aufkleber:
Herkunftskarte Italien (Karte aus der Zeitung)
Inschrift:
OLIVA CONDITA XVII.R.NOVEMBAU (Oliven eingelegt am 17. November)
Verwendungszweck:
Beschriftung der Ware
Funddatum: 1959
- Keyword:
- Antike
Inschrift
Hauswirtschaft
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_671807
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)