Altardeckchen
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Creation date:
- 1592 (angeheftetes Siegel um 1300)
- Material / Technik:
- Samt
- Scope:
- Breite: 16,8 cm
Höhe: 15 cm
Inhalt
- Information:
- Altardecke aus Samt zum Abstellen einer Patene, bestickt mit Goldfäden und kleinen Perlen.
Im Hauptfeld die Buchstaben JHS mit der Jahreszahl 1592. Auf der Rückseite ist ein Siegel befestigt. Im Siegel Schutzpatron der Kirche St. Severus auf einem Thron, über seinem Kopf fliegt eine Taube, seitlich lockere Ranken. Umschrift zwischen zwei geperlten Kreislinien in Majuskeln, gotischen Unzialen: (S.) PARROCHIE IN OTEREN DORPE
(Sebastian Möllers)
Gebrauchsort:
Otterndorf (Land Hadeln, Cuxhaven, Niedersachsen)
Beschrieben in:
Siegel S. 285 Nr. 48
Beschrieben in:
D. Meyer, „Mittelalter und Neuzeit. Bestandskatalog / Schwedenspeicher-Museum Stade ; 1“. Hansa-Druckerei, Stade, 1992. (S. 46)
- Keyword:
- Bursa
Religion/Glaube
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_66141
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)