
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: KERAMIK.UM - Ausstellungs- und Aktionshaus Fredelsloh
Ringflasche
Allgemein
- Kategorie:
- Archäologie
- Creation date:
- 13. Jahrhundert
- Fundort:
- Fredelsloh (Moringen, Northeim, Niedersachsen)
- Material / Technik:
- Ton
Kompositgefäß
handbearbeitet
Steinzeug
Engobe
gedreht
- Scope:
- Durchmesser: 5,5 cm (Ring(innen))
Durchmesser: 12,5 cm (Ring (außen))
Durchmesser: 8 cm (Fuß)
Höhe: 18,5 cm
Inhalt
- Information:
- Flasche bestehend aus einem gedrehten, hohlen, ringförmiger Wandung, angesetzter und verstrichener hohler Fuß mit Standring, fragmentierter Ansatz einer montierten Ausgußtülle und eines Henkels;
Steinzeug, grauer Scherben durch Band, gelblich-braune Oberfläche (heller Ton mit Feuerspuren);
Auf Fuß ausgeprägte Drehriefen, längliche Einritzungen in einer Reihe auf ringförmiger Wandung, Spuren des Ansetzen und Verstreichen beim Fuß und Hals;
Fragment eines Armes einer plastisch ausgeformten Figur (Reiter?), die an die Einfülltülle anmontiert wurde: (Susanne Schmidt)
Verwendungszweck:
Trinkgefäß
- Keyword:
- Steinzeug
Flasche
Essen und Trinken
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_594129
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)