
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln
Johann Conrad Sarnow: Die Müllerfamilie Öhlckers (vor 1825)
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Creation date:
- 19. Jh. 1. V.
- Material / Technik:
- Kirschbaum
Presspappe
Glas
Büttenpapier
Tusche
- Scope:
- Höhe: 52,5 cm (Rahmen)
Breite: 58 cm (Blatt)
Höhe: 44 cm (Blatt)
Breite: 66 cm (Rahmen)
Inhalt
- Information:
- Personengruppe bühnenartig zwischen Volants und Altonaer Möbeln drapiert, Männer in Kniebundhosen, Vatermörder und Schuhschnallen, teils Deckelpfeife rauchend, Frauen in Haube handarbeitend. Originaler Rahmen.
Signiertes Parallelstück in der Eisenwarenhandlung J. W. Döscher Wwe., Beverstedt (O. Rennebeck 04/2014)
Aufschrift:
"Joachim Öhlckers, Rio Janeiro, Kaufmann; Nicolaus Öhlckers, gestorben als Jüngling; Friedrich Öhlckers, Mühlenbesitzer in Neuhaus; Hinrich Öhlckers, Großvater von Herm[ann] Brunckhorst; Margarethe Öhlckers, verh[eiratete] Schnoor; Vater Öhlckers, Mühlen- und Domänenpächter in Harsefeld; Mutter Öhlckers; Johann Öhlckers, Förster; Louise oder Anna Öhlckers, verh. Pohndorf; Anna oder Louise Öhlckers, verh. Rust" (verso auf Rückpappe)
Wasserzeichen:
"D & C BLAUW"
Literatur in Zusammenhang:
Hans Mindermann: 24. Juni 1812 - 1987 - 175 Jahre J. W. Döscher Wwe. Beverstedt
Beschrieben in:
Olaf Rennebeck: Eine seltene Silhouette-Malerei des Empire, in: mit_teilungen der Kranichhaus-Gesellschaft Otterndorf e. V., 16/2015, S. 22ff.; ders.: Die Silhouette-Malerei bleibt rätselhaft, in: ebd., 17/2016, S. 44ff.; ders.: Ein bewegter Lebensweg im Elbe-Weser-Raum. Der Zeichenmeister und Silhouetten-Künstler Johann Conrad Sarnow, in: ebd. 20/2019, S. 25ff.
- Keyword:
- Silhouette
Strickereitechnik
Tabakspfeife
Grafik, Fotografie > Silhouette
Malerei
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_593597
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)