Henkelkrug mit Wellenfuß
Allgemein
- Kategorie:
- Archäologie
- Creation date:
- ca. 1400
- Material / Technik:
- Ton
Keramische Techniken
- Scope:
- Höhe: 17,5 cm
Breite: 11,5 cm (maximal)
Inhalt
- Information:
- Bauchiger Krug mit Kehle unterhalb des hoch gezogenen Randes, Rand konisch zulaufend, dünn ausgezogen, mit umlaufenden schmalen Riefen, die sich bis auf die Kehle fortsetzen. Wellenfuß mit Fingerkniffen.
Auf der Schulter Wellenband innerhalb von zwei Rillen. Der Bandhenkel setzt leicht schief am unteren Ende des Randes und auf der Schulter auf. Rest von Salzglasur auf der Wandung, Fuß unterseits glasiert.
Fehlbrand. Mündung verzogen, Gefäß insgesamt schief. Oberfläche mit mehrfach anhaftenden Tonfetzchen. (Stadtmuseum Einbeck)
Verwendungszweck:
Zum Aufbewahren von Flüssigkeiten
- Keyword:
- Krug
Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß > Krug
Trink- und Schankgeschirr
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_592845
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)