
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Braunschweig
Wie Till Eulenspiegel einen Esel das Lesen lehrte
Allgemein
- Kategorie:
- Malerei
- Persons:
- Adolf Otto Koeppen
- Creation date:
- 2.-3. Viertel 20. Jh. (Vermutung)
- Entstehungsort:
- Deutschland
- Material / Technik:
- Leinwand
Ölfarbe
Ölmalerei
- Scope:
- Höhe: 40,6 cm
Breite: 30,5 cm
Höhe: 54,8 cm (Rahmen)
Breite: 44,4 cm (Rahmen)
Inhalt
- Information:
- In einem Gewölbe Personenansammlung, links sitzt ein Mann im Mantel und Hut, Rückenfigur, rechts der Esel und Till Eulenspiegel in rotem Gewand und roter Mütze. (Städtisches Museum Braunschweig)
Aufschrift:
Rückseite: Lw. Zugangsnummer, Keilrahmen o. li. Klebezettel: "A. O. Koeppen / Wie Till Eulenspiegel / einen Esel das Lesen lehrte"; re. Maße (Kuli), Schmuckrahmen re. u.: "VI Fenster" (Blei), li. Maße (Blei)
Aufschrift:
"A. O. Koeppen" (Signatur, unten links)
Literatur in Zusammenhang:
Vollmer 3 (1956), S. 81; Stadtlexikon 1992, S. 131. Vgl. ähnliches Bild in Roloff/Koeppen 1949, S. 43.
Veröffentlicht in:
J. M. Nauhaus, „Die Gemäldesammlung des Städtischen Museums Braunschweig : vollständiges Bestandsverzeichnis und Verlustdokumentation. Die Gemäldesammlung // Städtisches Museum Braunschweig“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2009. (S. 235, Nr. 626.)
- Keyword:
- Illustration
Gemälde
Malerei
Malerei > Gemälde
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_428342
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)