Deutscher Herrmann
Allgemein
- Kategorie:
- Skulptur
- Persons:
- Hans Bethmann
Bildgeßerei Richard Barth GbR
Julius Skasa
- Creation date:
- vor 1932 (Ausstellung Städtisches Museum 1931)
- Entstehungsort:
- Berlin (Berlin)
- Material / Technik:
- Bronze
Metallguss
- Scope:
- Höhe: 1,3 cm (Plinthe)
Durchmesser: 10,8 cm (Plinthe, unregelmäßig)
Höhe: 22 cm
Inhalt
- Information:
- Statuette des Braunschweiger Originals "Deutscher Hermann" (Julius Skasa, Koblenz 1852-1927 Braunschweig) in seiner typischen Kleidung: Offiziersmütze und -mantel (dieser mit Orden übersät) sowie Spazierstock. Dunkelbraun patiniert.
(Städtisches Museum Braunschweig)
Stempel:
"GUSS BARTH" (Gießerstempel an der hinteren Plinthenkante)
Inschrift:
"H. Bethmann" (Signatur an der hinteren Plinthenkante)
Verwendungszweck:
gehört zu einer Serie "Braunschweiger Originale" (1993-0978-00 bis 1993-0981-00)
Veröffentlicht in:
Freundeskreis Waisenhaus, H. 21, 1957, S. 11: Heinz Mollenhauer: Eine Raabefigur von Hans Bethmann. Starke 1987. S. 79ff. Zum Dargestellten: ebd. S. 59.
- Keyword:
- Plastik
Bildwerk > Plastik
Plastiken
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_426435
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)