
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Braunschweig
Ansicht eines unbekannten Gebäudes
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Creation date:
- 1791 (?)
- Material / Technik:
- Papier
Bleistift
- Scope:
- Breite: 81,4 cm
Höhe: 27,7 cm
Inhalt
- Information:
- Vermutlich Variante oder Vorstufe zum Entwurf einer großen Infanteriekaserne (vgl. 1700-0315-00). Ansicht und Fassadengrundriss. Viergeschossiges Gebäude aus drei gleich breiten Teilen mit je fünf Fensterachsen und mittlerer Durchfahrt. Zwei Hauptgeschosse sind mit je einem Mezzanin gekoppelt: über glattem Basisstreifen stehen im EG rustizierte, darüber glatte Wandflächen, eingeschnittene Öffnungen auf umlaufenden Sohlbankprofilen, im zweiten Hauptgeschoss als Fenstertüren ausgebildet, in der Mitte jeweils eine hohe Bogenöffnung als Durchfahrt mit Rundfenster im geschlossenen Bogenfeld, über vorspringendem Abschlussgesims eine hohe Attika, der mittlere Fassadenabschnitt etwas vorgerückt und durch eine in die Attika eingelassene Schrifttafel hervorgehoben. (Dorn, Bd. 2, S. 153, Kat. 330; Städtisches Museum Braunschweig)
Aufschrift:
Krahe 3 (Roter Stempel und Bleistiftnummerierung oben rechts)
Beschrieben in:
R. Dorn, „Bauten und Projekte Peter Joseph Krahes in Düsseldorf, Koblenz, Hannover und Braunschweig 1787 - 1806 : Untersuchungen des zeichnerischen Nachlasses und beschreibender Katalog. Peter Joseph Krahe / Leben und Werk ; Bd. 2“. Klinkhardt & Biermann, Braunschweig, 1971. (S. 153, Kat. 330)
- Keyword:
- Gebäude
Graphik
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Zeichnung/Grafik
Koblenz (Rheinland-Pfalz)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_414320
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)