Entwurf einer Infanteriekaserne in Koblenz - Ansicht der Hauptfront
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Creation date:
- 1791
- Material / Technik:
- Papier
Lavierung
Tusche
- Scope:
- Breite: 129,9 cm
Höhe: 48,5 cm
Inhalt
- Information:
- Die vier Geschosse des Gebäudes werden in den Fassaden der Pavillons als zwei gleichwertige Hauptgeschosse mit je einem Mezzanin gezeigt, in den Fassaden der Verbindungsflügel jedoch durch zwei monumentale Bogengliederungen überdeckt. Pavillons: über niedrigem Basistreifen glatte, durch ein einfaches Profil geteilte Wandflächen, Ecken mit Quaderketten eingefasst, umrahmte Fenster der Hauptgeschosse mit Sohlbänken auf Konsolen und geraden Verdachungen, darüber niedrige, eingeschnittene Fenster der Mezzanins, glatte Abschlußprofile, vorspringendes Gesims und hohe Attika, spitze Walmdächer. In der Mitte ein riesenhaftes Portal, dessen Rahmung mit gequaderten Wandflächen, Kämpfer in halber Fassadenhöhe und Dreiecksgiebel bis an das Gesims reicht. Die Rahmung seiner Bogenöffnung ist durch Quaderketten gegliedert, in der Mitte ist ein hängender Schlußstein. Im Tympanon des Portals steht: "ERECTUM Ao. STs. MDCCLXXXXI". Über dem Portal ist die Attika um eine eingelassene Relieftafel mit Wappen und Festons erhöht und durch ein glattes Profil abgedeckt. Das Walmdach hat einen aufgesetzten Mauerstreifen als Firstverstärkung. Verbindungsflügel: Gliederung in zwei Geschosse mit doppelter Höhe. Im Erdgeschoss horizontale Fugenteilung bis an ein Kämpferprofil, auf dem eine Reihe von neun gerahmten Halbbogenfenstern aufliegt, darüber eine Blendarkadengliederung mit Postamenten, Pfeilern, Kämpferstreifen und geöffneten Halbbogenfenstern. Einfaches Traufprofil und Satteldach. Maßstabsangaben in Fuß. (Dorn, Bd. 2, S. 151/ 152, Kat. 327; Städtisches Museum Braunschweig)
Aufschrift:
Krahe 176 (Roter Stempel und Tuschenummerierung oben rechts)
Aufschrift:
"P: Krahe" "Aufzug des neu zu errichtenden Casernen Baues für 1000 Mann." (Beschriftung)
Beschrieben in:
R. Dorn, „Bauten und Projekte Peter Joseph Krahes in Düsseldorf, Koblenz, Hannover und Braunschweig 1787 - 1806 : Untersuchungen des zeichnerischen Nachlasses und beschreibender Katalog. Peter Joseph Krahe / Leben und Werk ; Bd. 2“. Klinkhardt & Biermann, Braunschweig, 1971. (S. 151/ 152, Kat. 327, Abb. 42, S. 374)
- Keyword:
- Graphik
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Zeichnung/Grafik
Koblenz (Rheinland-Pfalz)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_414317
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)