
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Braunschweig
Ansicht der Porta delle Citadelle in Mantua - Außenseite
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Creation date:
- 1786 (Italienreise)
- Material / Technik:
- Papier
Lavierung
Tusche
- Scope:
- Breite: 20,9 cm
Höhe: 15,1 cm
Inhalt
- Information:
- Veränderungen der Porta delle Citadelle in Mantua: Die Triumphbogengliederung des Tores ist durch glatt verputzte Pilaster hervorgehoben, das Kämpfergesims des Torbogens seitlich nicht weitergeführt. Über dem umlaufenden Gebälk folgt nur eine Attikazone (statt der originalen zwei) mit einer Rustika aus Spiegel- und Diamantquadern. Das Abschlussgesims ist ein Wogenband, der schmalere Dachaufbau darüber trägt eine Inschrifttafel, ein umlaufendes Konsolengesims und flachgeneigte Walmflächen. (Dorn, Bd. I, S. 211, Kat. 255; Städtisches Museum Braunschweig)
Aufschrift:
"Julio Romano" (Signatur (Bleistift, Fr. M. Krahe))
Aufschrift:
Krahe 33 (unten rechts)
Beschrieben in:
R. Dorn, „Die Studienjahre Peter Joseph Krahes in Düsseldorf und Rom 1778 - 1786 : Untersuchungen des zeichnerischen Nachlasses und beschreibender Katalog. Peter Joseph Krahe / Leben und Werk ; Bd. 1“. Klinkhardt & Biermann, Braunschweig, 1969. (S. 211/ 212, Kat. 255)
- Keyword:
- Graphik
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Zeichnung/Grafik
Provinz Mantua (Lombardy, Provincia di Mantova)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_414283
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)