Rom, S. Pietro in Vincoli, Schema der dorischen Ordnung
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Datierung:
- 1783/1784
- Material / Technik:
- Papier
Tusche
- Maße / Umfang:
- Höhe: 44,7 cm
Breite: 30,2 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Links Basis (Ansicht und halber Grundriss) und Kapitell (Ansicht und halbe Druntersicht) der dorischen Ordnung. Rechts wird in einem kleinerem Maßstab die Ausmessung des Interkolumniums und der Entasis gezeichnet; das Profil des Echinus und die Einschnürungen sind nicht ganz richtig gezeichnet.
Es befinden sich zwei fast identische Zeichnungen von C. F. Hansen in der Bibliothek der Kunstakademie Kopenhagen. (Dorn, Bd. I, S. 163, Kat. 162; Städtisches Museum Braunschweig)
Aufschrift:
"St. Pietro in Vincola" (Beschriftung oben mittig (von Hand des Künstlers, Tusche))
Stempel:
Krahe 86 (roter Stempel und Nummerierung oben rechts)
Beschrieben in:
R. Dorn, „Die Studienjahre Peter Joseph Krahes in Düsseldorf und Rom 1778 - 1786 : Untersuchungen des zeichnerischen Nachlasses und beschreibender Katalog. Peter Joseph Krahe / Leben und Werk ; Bd. 1“. Klinkhardt & Biermann, Braunschweig, 1969. (S. 163, Kat. 162)
- Schlagwort:
- Säulenordnung
Kirche
Rom
Graphik
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Zeichnung/Grafik
Rom (Latium, Città metropolitana di Roma Capitale)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_414194
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)