
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Braunschweig
Villa Lante bei Bagnaja, Lageplan
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Datierung:
- 1785
- Material / Technik:
- Papier
Lavierung
Tusche
- Maße / Umfang:
- Breite: 19 cm
Höhe: 27 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Die Proportionen des Gartens sind zum Teil verändert: die lichte Weite zwischen den Casini ist als Breite des oberen Gartenteils mit der Kaskade übernommen, so daß auch der Abstand zwischen den beiden kleinen Belvedere vergrößert ist. Das große Parterre mit der Fontana dei Mori fehlt, es würde am unteren Rand des Blattes anschließen. Krahe besuchte im März 1785 Viterbo und Caprarola (Tagebucheintragung v. 16.10.1785). (Dorn, Bd. I, S. 197, Kat. 234; Städtisches Museum Braunschweig)
Aufschrift:
"ein von Vignola angelegter garten zu Bagnaia ohnweit Viterbo" (Beschriftung (von Hand des Künstlers, Tusche))
Stempel:
Krahe 30 (Roter Stempel und Tuschenummerierung oben rechts)
Beschrieben in:
R. Dorn, „Die Studienjahre Peter Joseph Krahes in Düsseldorf und Rom 1778 - 1786 : Untersuchungen des zeichnerischen Nachlasses und beschreibender Katalog. Peter Joseph Krahe / Leben und Werk ; Bd. 1“. Klinkhardt & Biermann, Braunschweig, 1969. (S. 197, Kat. 234)
Veröffentlicht in:
„Peter Joseph Krahe : ein Architekt um 1800“. Städtisches Museum, Braunschweig, 2015. (S. 58, Kat. 60)
- Schlagwort:
- Graphik
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Zeichnung/Grafik
Viterbo (Latium, Provincia di Viterbo)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_414181
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)