
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Braunschweig
Yum Yum
Allgemein
- Kategorie:
- Malerei
- Persons:
- Nathanael Sichel
- Creation date:
- vor 1890 (Karteikarte)
- Material / Technik:
- Leinwand
Öl
Ölmalerei
- Scope:
- Höhe: 135 cm
Breite: 81 cm
Inhalt
- Information:
- Dreiviertelfigur, Europäerin in japanischem Kostüm, hält hinter ihren Kopf einen großen Fächer. (Städtisches Museum Braunschweig)
Aufschrift:
"N. Sichel" (Signatur, unten rechts in Rot)
Aufschrift:
auf dem Rahmen o. alter Klebezettel mit rotem Stempel, "Nr. 364, Sichel", in der Mitte Stempel von "Büchmann & Dietrich, Berlin".
Veröffentlicht in:
Verz. 31. BrKA 1890, S. 57, Nr. 585; Museumsführer 1908, S. 71 (Bild erw.); ThB 30 (1936), S. 584 (Bild erw.); AK Berlin 1888, S. 63, Kat.-Nr. 761, Ill. Ausg. S. 141, Kat.-Nr. 761, sw-Abb. S. 142; Kaznelson 1962, S. 84; Rhein 2003, S. 231; vgl. auch BK Petersburg 1988, S. 262f.; Nauhaus 2009a, Taf. 11 (Farb-Abb.).
Veröffentlicht in:
„Weitblick : Städtisches Museum Braunschweig und Kulturen der Welt : Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Ausstellung 31. Oktober 2017-20. Februar 2018“. Michael Imhof Verlag, Petersberg, 2017. (S. 204 - 205.)
Veröffentlicht in:
J. M. Nauhaus, „Die Gemäldesammlung des Städtischen Museums Braunschweig : vollständiges Bestandsverzeichnis und Verlustdokumentation. Die Gemäldesammlung // Städtisches Museum Braunschweig“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2009. (S. 483, Nr. 1427.)
- Keyword:
- Exotismus
Gemälde
Malerei
Bildnis
Malerei > Gemälde
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_401639
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)