
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Braunschweig
Bildnis Abt Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem (1709-1789)
Allgemein
- Kategorie:
- Malerei
- Persons:
- Adam Friedrich Oeser
Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem
- Creation date:
- 1778 (anhand der Reise Oesers nach Braunschweig)
- Material / Technik:
- Ölfarbe
Leinwand
Ölmalerei
- Scope:
- Breite: 63,1 cm (Rahmen)
Breite: 52,5 cm
Höhe: 76 cm (Rahmen)
Höhe: 65,8 cm
Inhalt
- Information:
- Hochrechteckiges Brustbild mit gemaltem Ovalrahmen: Der nach links Gewandte trägt einen schwarzen, einreihigen Rock (Talar?),
auf dem das schwarze Abtkreuz an einem Bande befestigt ist. Das zweiteilige weiße Bäffchen kennzeichnet ihn als evangelischen Pfarrer. Das Haupt wird von einer kurzen, gepuderten Perücke bedeckt.
Jerusalem blickt aus braunen Augen sanft zum Betrachter. Das Gesicht ist bartlos, Falten bezeichnen das fortgeschrittene Alter des Dargestellten. (Städtisches Museum Braunschweig)
Aufschrift:
Leinwand-Rückseite, Mitte: "St. M. Br. / 252" gestempelt; Keilrahmen papierverklebt
Veröffentlicht in:
J. M. Nauhaus und J. Lange, „Die Gemäldesammlung des Städtischen Museums Braunschweig Vollständiges Bestandsverzeichnis und Verlustdokumentation“. Olms, Hildesheim; Zürich [u.a.], 2009. (S. 359, Nr. 1044 (mit älterer Lit.).)
- Keyword:
- Gemälde
Malerei
Bildnis
Malerei > Gemälde
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_401433
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)