
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Braunschweig
Kommunion des hl. Franziskus, Kopie nach Peter Paul Rubens
Allgemein
- Kategorie:
- Malerei
- Persons:
- Peter Paul Rubens
Rudolph Friedrich August Henneberg
- Creation date:
- zwischen 1850 und 1852 (Literatur)
- Entstehungsort:
- Antwerpen (Flanders, Provincie Antwerpen)
- Material / Technik:
- Leinwand
Pappe
Öl
Ölmalerei
- Scope:
- Höhe: 60,8 cm
Breite: 45,3 cm
Inhalt
- Information:
- Darstellung zeigt rechts eine Schar von Mönchen in grauen Kutten, die einen nackten, nur mit einem Tuch um die Lenden bekleideten Mann zum Bischof führen, dieser links, hinter ihm oben ein roter Vorhang, daneben Fenster mit Blick in den Himmel. (Städtisches Museum Braunschweig)
Aufschrift:
auf der Rückseite grünes Klebeschild, hs.: "G No 84 / Skizze von Rudolph / Henneberg"
Literatur in Zusammenhang:
M. Thom, „Der Braunschweiger Maler Rudolf Henneberg 1825 - 1876“. 1988.
Quelle:
R. F. A. Henneberg und Mollowitz, S., „Sehnsucht Italien - Die Künstlerreisen von Rudolf Henneberg“. Schnell & Steiner, Regensburg, 2017. (S. 11, Abb. 3.)
Veröffentlicht in:
J. M. Nauhaus, „Die Gemäldesammlung des Städtischen Museums Braunschweig : vollständiges Bestandsverzeichnis und Verlustdokumentation. Die Gemäldesammlung // Städtisches Museum Braunschweig“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2009. (S. 188, Kat.-Nr. 477.)
- Keyword:
- Gemälde
Kopie
Malerei
Kommunion
Malerei > Gemälde
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_401102
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)