
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Braunschweig
Kusstafel aus der Paulinerkirche
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Creation date:
- Mitte des 15. Jahrhunderts
- Material / Technik:
- Stoff
Pergament
Holz
Silber
Punzierung
Ziselierung
- Scope:
- Höhe: 24,4 cm
Durchmesser: 10,5 cm
Inhalt
- Information:
- Kusstafel mit runder Silberscheibe mit sechseckiger Tülle zur Befestigung im Fuß. Um den Rand der Scheibe läuft ein z. T. abgebrochener Taustab. Auf beiden Seiten befindet sich in zwei konzentrischen Kreisen eine ziselierte Inschrift auf gepunztem Grund in gotischen Minuskeln.
In der Mitte der Tafel ist unter Glas eine Reliquie eingelassen in einer runden Kapsel, die vorne von einem Stück Pergament mit roten Minuskeln bedeckt ist. Auf der Rückseite ist roter Stoff sichtbar. Im Innern soll sich ein Holzsplitter und ein Pergamentstreifen befinden.
Der Fuß aus gedrechseltem, schwarz poliertem Holz ist erneuert. (Städtisches Museum Braunschweig)
Inschrift:
"Agnus dei qui tollis peccata mundi dona nobis pacem. angne dei miserere mei pacē tribuendo“. (Auf der Vorderseite der Silberscheibe, in zwei konzentrischen Kreisen, auf dem äußeren beginnend.)
Inschrift:
"Pax dū prestat‘ devote suscipiatur agn‘ verace devote. Suscipe pacē tu cavte facs dū oscula pac‘ suscipe". (Auf der Rückseite der Silberscheibe, in zwei konzentrischen Kreisen.)
Inschrift:
"De statua in qua flagellatus ē dns" (Auf einem Pegamentstreifen im Inneren der Kapsel zu der Reliquie gehörend)
Verwendungszweck:
Kusstafel
Veröffentlicht in:
AK Brunswiek 1081 - Braunschweig 1981. S. 326
Veröffentlicht in:
C. Römer und , „Die Dominikaner in Braunschweig Vom mittelalterlichen Paulinerkloster zum St.-Albertus-Magnus-Kloster ; ein Beitrag zum Albertus-Magnus-Jahr 1980“, Veröffentlichungen des Braunschweigischen Landesmuseums, Bd. 25. Landesmuseum, Braunschweig, 1980. (S. 30, Nr. 54 u. Abb. Einband-Rückseite.)
- Keyword:
- Kusstafel
Gebrauchsgegenstand
Liturgisches/Kirchliches Gerät (christlich)
Religion/Glaube
Braunschweig (Niedersachsen)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_399565
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)