Zylinderflasche zum universellen Gebrauch
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Creation date:
- 2. Hälfte 19. Jh. (Vermutung)
- Entstehungsort:
- Solling (Gebirge, Bergland, Hügelland)
- Material / Technik:
- Glas
mundgeblasen
- Scope:
- Durchmesser: 30 cm
Höhe: 52,7 cm
Inhalt
- Information:
- Zylindrischer Flaschenkörper mit kreisrund hochgestochenem Boden, schräger Schulter, konischem Hals und ringförmig verstärktem Rand. (Städtisches Museum Braunschweig)
Veröffentlicht in:
Dexel, Th., 1977, s. 193, Abb. 274; Dexel, Th., 1983, S. 241, Abb. 301; Vergl.-Lit.: Auktionskatalog Friedleben, 1990, S. 269, abb. 1351; Bauer, 1996, S. 50, Abb. untere Reihe rechts.
Veröffentlicht in:
„Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig : Glas“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2007. (S. 246, Nr. 579.)
- Keyword:
- Kunsthandwerk
Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß > Flasche
Gebrauchsgegenstand
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_398044
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)