
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Braunschweig
Zylinderflasche für Likör von "Bénédictine DOM" (Kräuterlikör)
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Datierung:
- 1. Hälfte / Mitte 20. Jh. (Vermutung)
- Material / Technik:
- Glas
Kork
geblasen (Form)
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 9,2 cm
Höhe: 21,3 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Niedriger, breiter, leicht konisch erweiterter Flaschenkörper mit hochgewölbtem Boden, eingeschwungener Schulter, Zylinderhals und an zwei gegenüberliegenden Stellen unterbrochenem Wulstring unterhalb des Randes. Abgebrochener Korken im Hals. Plastisch auf der Schulter hervorgehoben: "Bénédictine", auf der Rückseite ein Stempel aus rotem Wachs mit einem Wappen. (Städtisches Museum Braunschweig)
Inschrift:
"Bénédictine" (auf der Schulter plastisch hervorgehoben)
Gebrauchsort:
Normandie (Lower Normandy, Département du Calvados) (Normandie)
Beschrieben in:
Dexel, Th., 1977, S: 212, Abb. 303 rechts; Dexel, Th., 1983, S. 275, Abb. 255 rechts.
Veröffentlicht in:
„Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig : Glas“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2007. (S. 261, Nr. 623.)
- Schlagwort:
- Kunsthandwerk
Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß > Flasche
Alkohol
Gebrauchsgegenstand
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_397939
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)