Teller
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Datierung:
- um 1830 (Literatur)
- Entstehungsort:
- Clichy
- Material / Technik:
- Glas
mundgeblasen
- Maße / Umfang:
- Höhe: 2,8 cm
Durchmesser: 19,3 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Teller mit tiefem Spiegel und breitem Rand. Die Wandung ist gemustert durch farblose, weiße und rosarote von der Tellermitte aus verlaufende Spiralfäden. (Städtisches Museum Braunschweig)
Veröffentlicht in:
„Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig : Glas“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2007. (S. 175, Nr. 394.)
- Schlagwort:
- Kunsthandwerk
Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß > Teller
Gebrauchsgegenstand
Eß- und Serviergeschirr
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_397752
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)