![Object Image](https://kulturerbe.niedersachsen.de/api/v1/records/record_kuniweb_396274/files/images/00000001.jpg/full/!800,800/0/default.jpg)
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Braunschweig
Zweigvase, Modellnr. 1279-A
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Persons:
- Klaus Breit
Ludwig-Breit-Wiesenthalhütte <Schwäbisch Gmünd>
- Creation date:
- 1972/1973 (Entwurf um 1972, Erwerbung 1973)
- Entstehungsort:
- Schwäbisch Gmünd (Baden-Württemberg, Regierungsbezirk Stuttgart)
- Material / Technik:
- Glas
Glastechniken
- Scope:
- Durchmesser: 7,8 cm
Höhe: 8,5 cm
Inhalt
- Information:
- Tropfenförmiger Gefäßkörper mit massiver unterer Hälfte und kleinem Loch an der Oberseite. (Städtisches Museum Braunschweig)
Literatur in Zusammenhang:
Katalog 1973/74, S. 23.
Veröffentlicht in:
„Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig : Glas“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2007. (S. 546, Nr. 1242.)
- Keyword:
- Kunsthandwerk
Glasvase
Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß > Vase
Zierobjekte
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_396274
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)