Dreibeinschüssel ("Faisandière")
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Creation date:
- 17./18. Jahrhundert (Literatur)
- Entstehungsort:
- Flandern
Frankreich
- Material / Technik:
- Kupferlegierung
Metallguss
- Scope:
- Höhe: 24,3 cm (Gesamthöhe)
Breite: 26 cm
Tiefe: 20,5 cm
Inhalt
- Information:
- Die Wandung über ovalem Grundriss steigt senkrecht an und weist am unteren Ende einen Wulstring auf. Der Korpus ruht auf drei mehrkantigen, hohen Beinen, die in angedeutete, stilisierte Tierfüße auslaufen. (Städtisches Museum Braunschweig)
Veröffentlicht in:
M. Eberle, „Metallgerät Bd. 1“, Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig. [s.n.], [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 2005. (S. 81, Nr. 159 (mit älterer Lit.).)
- Keyword:
- Kunsthandwerk
Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß > Schüssel, Schale > Schüssel
Gebrauchsgegenstand
Bratgeräte/Röstgeräte
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_395895
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)