![Object Image](https://kulturerbe.niedersachsen.de/api/v1/records/record_kuniweb_395888/files/images/00000001.jpg/full/!800,800/0/default.jpg)
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Braunschweig
Dreibeinschüssel
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Creation date:
- 15./16. Jahrhundert (Literatur)
- Entstehungsort:
- Deutschland
- Material / Technik:
- Kupferlegierung
Metallguss
- Scope:
- Höhe: 18,8 cm
Durchmesser: 17,6 cm
Inhalt
- Information:
- Der halbkugelförmige Korpus mit zylindrischer Wandung weist einen abgesetzten Rand auf. Er ruht auf drei mehrkantigen, abgeknickten Beinen, die in stilisierte Löwentatzen übergehen. (Städtisches Museum Braunschweig)
Veröffentlicht in:
M. Eberle, „Metallgerät Bd. 1“, Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig. [s.n.], [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 2005. (S. 78, Nr. 151 (mit älterer Lit.).)
- Keyword:
- Kunsthandwerk
Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß > Topf > Dreifußtopf
Gebrauchsgegenstand
Kochgeschirr
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_395888
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)